
Educating the mind
without education the heart
is no education at all!
Aristoteles
Musik
Superar
Ohne Musik wäre das Leben ganz schön langweilig!
SUPERAR ist ein interkulturelles und ressourcenförderndes Chor- Programm für Volksschulkinder und bietet eine kostenfreie und hochwertige musikalische Ausbildung nach einer motivierenden Methode für jedes Kind.
Die positive Energie von Musik, und die Erfahrung gemeinsamen Musizierens stärken die Kinder in ihrer Persönlichkeit und damit ihre Chancen in der Gesellschaft von morgen.
Instrumentalunterricht
Am Schulstandort der VS Ferdinandeum ist auch die Musikschule Talentum „beheimatet“. Der Instrumentalunterricht findet in den Räumlichkeiten der Volksschule Ferdinandeum statt.
Folgende Instrumente können erlernt werden:
- Klavier
- Gitarre
- Blockflöte
- Querflöte
- Geige
- Cello
- Klarinette
Lesen
Bibliothek
Lesen ist Abenteuer im Kopf
Unsere gemütliche Schulbibliothek ist an 2 Tagen der Woche geöffnet.
Hier dürfen sich unsere Kinder Bücher ausborgen – oder sie stöbern einfach nur und entdecken was es Neues gibt.
Unsere Bibliothekarinnen steigern durch zahlreiche Leseprojekte die Lesefreude und Lesekompetenz.
Sport und Bewegung
Kinder gesund bewegen
… ist ein bundesweites Programm zur Bewegungsförderung von Kindern in Volksschulen.
Qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus den Vereinen der Dachverbände ASKÖ, ASVÖ, und SPORTUNION bringen Bewegungsimpulse in den Sportunterricht der Volksschule Ferdinandeum und vermitteln Spaß und Freude an der Bewegung.
Sport Monkeys
Die Sport-Monkeys sind ein engagiertes Team österreichischer Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, die Sport, Spaß und eine großen Portion Action direkt in die Schule in den Turnsaal bringen.
An der Volksschule Ferdinandeum sind die Sport-Monkeys vor allem mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung aktiv.
Forscherwerkstatt
Schuleingang
Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten ist bei uns gelebte Realität, damit wir unseren zukünftigen Schülerinnen und Schülern den Einstieg in das Schulleben erleichtern können.
Das ganze Jahr über treffen wir uns zu verschiedensten Aktivitäten in der Schule aber auch im Kindergarten.
Die Kinder aus unserem Kooperationskindergarten sind dann schon fast „wie zu Hause“ in der Volksschule Ferdinandeum.