Wir durften wieder einmal einen tollen Ausflug ins Kindermuseum machen. Gleich zu Beginn ging es ins Labor, wo wir mit auf Entdeckungsreise gingen. Dort lernten wir, was Mikrochips sind, woraus sie bestehen, wie sie funktionieren und in welchen Alltagsgeräten sie überall zu finden sind – vom Handy bis zum Toaster. Im Museum erwartete uns eine ganz besondere Kombination: Wir tauchten in die Welt des Mittelalters ein und beschäftigten uns gleichzeitig mit dem hochaktuellen Thema Mediennutzung.
In einer mittelalterlichen Stadt lernten wir, warum es wichtig ist, gut auf unsere Daten zu achten und wie man sich im Internet richtig verhält. Gleichzeitig entdeckten wir, wie die Menschen im Mittelalter lebten: Wir bauten ein eigenes Burgtor, schrieben mit Feder und Tinte, lernten Instrumente aus längst vergangenen Zeiten kennen, prägten sogar Münzen und machten uns mutig auf zur Drachenjagd.
Es war ein aufregender und lehrreicher Tag, an dem Geschichte und Gegenwart auf kreative Weise miteinander verbunden wurden!